Immer mehr junge Männer in Österreich erkranken an Adipositas
Adipositas ist eine weltweit immer häufiger auftretende, chronische Erkrankung mit schwerwiegenden Folgen für das kardiovaskuläre System.
Adipositas ist eine weltweit immer häufiger auftretende, chronische Erkrankung mit schwerwiegenden Folgen für das kardiovaskuläre System.
Der Vertrag zur Beschaffung des Covid-Arzneimittels Paxlovid wurde unterzeichnet. Erste Behandlungszyklen werden somit Mitte März 2022 zur Verfügung gestellt.
Die Lungentransplantation ist eine lebensrettende Maßnahme bei schwerem Lungenversagen.
Für die NÖ Landesgesundheitsagentur ist die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften (KL) ein wesentlicher Partner in der Ausbildung zukünftiger Kolleginnen und Kollegen. Im Rahmen der „Junior Assistance“ erhalten die Unikliniken Krems, Tulln und St. Pölten aktuell Unterstützung von den Studierenden der KL.
Eine autonome Drohne von Everdrone lieferte einen Defibrillator, mit dem das Leben eines 71-jährigen Mannes gerettet werden konnte.
Egal ob Einzelpraxis, Gruppenpraxen und der Übersiedlung Ihrer Praxis – im PADO Ärztezentrum in Parndorf finden Sie attraktive Konditionen zur Einleitung.
Aktueller Rechnungshofbericht zur Drop-Out-Quote von 31 Prozent untermauert die langjährigen Forderungen der Österreichischen Ärztekammer.
Einmaliger Corona-Bonus von umgerechnet täglich 78 Cent honoriert den erbrachten, enormen Einsatz während der Pandemie nur sehr bedingt.
Bundesregierung soll bei Einführung der Impfpflicht die rechtlichen Grundlagen schaffen.
2018 machten Brustverkleinerungen knapp 4.4% aller ästhetisch-plastischen operativen Eingriffe aus.