Welt-Asthma-Tag am 3. Mai: Rund 500.000 Menschen in Österreich von Asthma betroffen
Moderne Therapien ermöglichen aber fast normales Leben bei Asthma.
Moderne Therapien ermöglichen aber fast normales Leben bei Asthma.
Physio Austria und die Österreichische Gesundheitskasse einigen sich auf Rahmenvertrag
Die Wartelisten in Österreichs Apotheken für die heurige Grippe-Impfung und der weltweite Wettlauf um ein Vakzin gegen das Coronavirus machen deutlich: Impfungen gewinnen in Pandemiezeiten massiv an…
Ein ForscherInnenteam am IMBA – dem Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften – zeigt, wie sich Gehirntumor-Zellen „nähren“, um unsterblich zu werden.…
Die heutige Generalprobe in der Corona-Kommission hat gezeigt, dass die Kommission und damit die Ampelschaltung bereits gut arbeitsfähig sind. Auf Basis der vier vorgegebenen Indikatoren –…
Forschung in Wien auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand, mit dem Potenzial für wertvolle Impulse in der internationalen Kinderkrebsforschung: Das neue Christian Doppler Labor unter der Leitung…
COVID-19 fordert in einer rasant fortschreitenden Pandemie weltweit tausende von Menschenleben und stellt für uns alle und unser Gesundheitssystem eine große Hausforderung dar. In Österreich…
Aufgrund fehlender Symptomatik ist vielen Menschen nicht bewusst, dass sie trotzdem COVID-19-positiv sein und damit andere Personen infizieren könnten. „Um das zu verhindern, sollten wir alle im…
Neuen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des United States Centers for Diseases Control and Prevention (CDC) zufolge starben 2018 weltweit mehr als 140.000 Menschen an Masern.Die…
Das in Österreich etablierte Schularztwesen ist ein seit Jahrzehnten gut entwickeltes System. Schulärztinnen und Schulärzte besorgen in Verbindung mit den jährlichen Untersuchungen im Rahmen des…