Neun Millionen Österreicherinnen und Österreicher – Aber sind sie auch gesund?
Bevölkerungswachstum stellt Gesundheitsversorgung vor neue Herausforderungen – Ärztekammer sieht erhöhten Bedarf an „mutigen und kreativen“ Präventionsmaßnahmen.
Bevölkerungswachstum stellt Gesundheitsversorgung vor neue Herausforderungen – Ärztekammer sieht erhöhten Bedarf an „mutigen und kreativen“ Präventionsmaßnahmen.
Gemäß Umfrage unter Wahlärzten würden 97 Prozent als Privatarzt weiterarbeiten – Folge wäre eine massive Überlastung von Spitalsambulanzen.
Interdisziplinäre und integrative Forschung, die Physik, Biologie, Computer- und Medizinwissenschaften verbindet, hat von Beginn an einen fixen Platz bei MedAustron und wird mit Partnerinstitutionen seit langem erfolgreich betrieben. Für die kommenden drei Jahre gibt nun ein neues Forschungsprogramm die Richtung vor und baut dabei auf bisher Geschaffenes auf. Die Teilchenbeschleunigeranlage im Wiener Neustädter Zentrum MedAustron…
Abschaffung des Wahlarztsystems wird Attraktivitäts-Probleme im kassenärztlichen Bereich nicht lösen. Der ÖGK-Vizeobmann möge endlich die Realität zur Kenntnis nehmen, so die Ärztekammer.
An der MedUni Wien entwickelter Impfstoff liefert vielversprechende Daten.
Die Immobilie von You Will Like It Living in der Bahnstraße in Mistelbach ist ein echter Erfolgsfaktor für Mediziner:innen.
Viele schwören auf eigene Hausmittelchen. Schon in den Kaiserzeiten hat jede Kaiserin ihr eigenes Rezept angewandt, um schön auszusehen. Das Baden in Ziegenmilch oder eine eigene Tinktur mit Honig.
Mit der neuen App meducately® hast du Zugriff auf aktuelle wissenschaftliche Publikationen und neueste medizinische Guidelines aus für dich relevanten medizinischen Themen. Informiere dich über Neuigkeiten aus der Welt der Medizin und vernetze dich mit Kolleg:innen in deiner Nähe. Gib bei der ersten Anmeldung deine Fachrichtung und deine Interessen an und erhalte maßgeschneiderte evidenzbasierte Inhalte…
Für 48.000 Ärztinnen und Ärzte in ganz Österreich heißt es bald: Auf zur Wahlurne oder zum Briefkasten, denn die Ärztekammerwahlen stehen an. Doch was genau bedeutet das eigentlich für mich und wie ist die Kammer aufgebaut?
Adipositas ist eine weltweit immer häufiger auftretende, chronische Erkrankung mit schwerwiegenden Folgen für das kardiovaskuläre System.