Ärztemangel braucht ernsthafte Lösungsansätze
„Patientenanwalt Gerald Bachinger hat völlig recht, wenn er meint, dass es im Kampf gegen den Ärztemangel nicht mehr reiche, an kleinen Schräubchen zu drehen, sondern dass es ganz neue…
„Patientenanwalt Gerald Bachinger hat völlig recht, wenn er meint, dass es im Kampf gegen den Ärztemangel nicht mehr reiche, an kleinen Schräubchen zu drehen, sondern dass es ganz neue…
Die positive Wirkung der synthetisch hergestellten Gallensäure mit dem Wirkstoff nor-Ursodeoxycholsäure (Nor-Urso) bei der bisher unheilbaren Lebererkrankung primär sklerosierende Cholangitis (PSC)…
Junge Eltern sind begeistert, wenn ihr Nachwuchs endlich erste Worte spricht – meist im Alter von 12 bis 18 Monaten. Was die Eltern häufig nicht wissen: Schon sehr viel früher beginnt die…
„Die aktuelle Situation von ELGA zeigt, dass unsere Bedenken berechtigt sind und unsere Forderungen weiter aufrecht bleiben müssen“, sagt Johannes Steinhart, Vizepräsident der Österreichischen…
Für eine Woche übernahmen ab 15. Juli 2019 wieder die Kids das Kommando an der Medizinischen Universität Wien: Sie stürmten die 96 Lehrveranstaltungen der KinderuniMedizin, die heuer zum 17. Mal…
Um für Mitarbeiter und Patienten die Einhaltung optimaler Hygienestandards zu gewährleisten und der Ansteckung von Infektionskrankheiten entgegenzuwirken, ist eine perfekte Praxisausstattung…
Vor allem als Jungmediziner ist es oft schwierig und zeitintensiv, geeignete Ordinationen für Vertretungstätigkeiten zu finden. Auch kurzfristige Vertretungswünsche sind meist nicht leicht umzusetzen…
Insgesamt 16.443 BewerberInnen hatten sich für die Teilnahme an den gemeinsamen Aufnahmeverfahren MedAT für das Studium an den Medizinischen Universitäten in Wien, Innsbruck und Graz sowie an der…
Nanobodies sind winzig und haben gerade einmal ein Zehntel der Größe eines monoklonalen Antikörpers, sie kommen nur in Kameloiden und Haien vor und haben aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften…
Künstliche Intelligenz ist dem Menschen bei der Diagnose von pigmentierten Hautveränderungen wie Muttermalen und Melanomen überlegen. Eine Studie unter Leitung der MedUni Wien ließ menschliche…