Die Grippewelle rollt an – Impfen schützt!
Influenza, auch „echte Grippe“ genannt, ist nicht nur eine Erkältung, sondern geht typischerweise mit starkem Krankheitsgefühl, hohem Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, starken Halsschmerzen und…
Influenza, auch „echte Grippe“ genannt, ist nicht nur eine Erkältung, sondern geht typischerweise mit starkem Krankheitsgefühl, hohem Fieber, Muskelschmerzen, Kopfschmerzen, starken Halsschmerzen und…
Stress gehört in unserer Gesellschaft zur Norm. Zuviel Stress hat allerdings negative Einflüsse auf die Gesundheit, kann Krankheitssymptome hervorrufen oder verstärken. Um langfristig leistungsfähig…
Nach der Gewerkschaft zeigt sich nun auch die Österreichische Ärztekammer höchst alarmiert über die von der Wirtschaft forcierte Verschärfung bei Krankenständen, womit das Vertrauensverhältnis…
Neuen Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und des United States Centers for Diseases Control and Prevention (CDC) zufolge starben 2018 weltweit mehr als 140.000 Menschen an Masern.Die…
Mit Feuerwerk und Knallerei begrüßen überall auf der Welt Millionen von Menschen lautstark das neue Jahr. Der Lärm, der dabei entsteht, kann jedoch krank machen und das Gehör schädigen. Was viele…
Das in Österreich etablierte Schularztwesen ist ein seit Jahrzehnten gut entwickeltes System. Schulärztinnen und Schulärzte besorgen in Verbindung mit den jährlichen Untersuchungen im Rahmen des…
Sehr viele Frauen ab dem 55. Lebensjahr leiden an einer Rhizarthrose – einer Gelenksabnutzung am Daumensattelgelenk. Schmerzen, und die Unmöglichkeit, Daumen und Zeigefinger-Spitzen (zum so genannten…
Zum 19. Mal hat das Teddybär-Krankenhaus, eine Kooperation zwischen der MedUni Wien, der Austrian Students‘ Association (AMSA), der Wiener Ärztekammer, Johanniter und dem akademischen Fachverein…
Werden in der Schwangerschaft vermehrt die Psychostimulanzien Kaffee, Nikotin und Amphetamin von der werdenden Mutter eingenommen, dann erhöht sich das Risiko beim Kind für neurologische und…
Die neue „BB2Go“ App (kurz für: „Barmherzige Brüder to Go“) verbindet rund 1.000 Mitarbeiter im Krankenhaus, der Pflegeakademie und Apotheke der Barmherzigen Brüder in Wien miteinander. Und: Sie…