Schlagwortarchiv - Medizin

Image Description
Ein Stethoskop vor einem Laptop.

Doktortitel in der Tasche – und jetzt?

Wer Medizin studiert, wird danach Arzt oder Ärztin – oder? Ganz so eindeutig ist es längst nicht mehr: Rund 40% der Studienabsolvent:innen gehen heute einen anderen Weg. Statt als Ärzt:in im Krankenhaus oder der Klinik zu arbeiten, wählen sie beispielsweise den Weg in die Lehre, die Pharmaindustrie oder noch einmal zurück an die Universität. Die Möglichkeiten sind scheinbar unbegrenzt – und die Orientierung umso schwieriger. Zeit, etwas Ordnung ins Wirrwarr der Karrierewege zu bringen.

Neues interdisziplinäres Forschungsprogramm an der niederösterreichischen Teilchenbeschleunigeranlage

Neues interdisziplinäres Forschungsprogramm an der niederösterreichischen Teilchenbeschleunigeranlage

Interdisziplinäre und integrative Forschung, die Physik, Biologie, Computer- und Medizinwissenschaften verbindet, hat von Beginn an einen fixen Platz bei MedAustron und wird mit Partnerinstitutionen seit langem erfolgreich betrieben. Für die kommenden drei Jahre gibt nun ein neues Forschungsprogramm die Richtung vor und baut dabei auf bisher Geschaffenes auf. Die Teilchenbeschleunigeranlage im Wiener Neustädter Zentrum MedAustron…