Jung, männlich, mitten im Leben – der typische Vasektomie-Patient
Zwischen 20 und 40 Jahre alt, im klischeehaft besten Alter für eine Vaterschaft und kerngesund – das ist der typische Patient, der sich einer Vasektomie unterzieht.
Zwischen 20 und 40 Jahre alt, im klischeehaft besten Alter für eine Vaterschaft und kerngesund – das ist der typische Patient, der sich einer Vasektomie unterzieht.
Gute Nachrichten für frischgebackene Eltern! Noch in diesem Winter wird die passive Immunisierung gegen das RSV-Virus kostenlos angeboten. Was das für Ihr Neugeborenes bedeutet und welche Pläne es für die Zukunft gibt, erfahren Sie hier.
Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Allein in Österreich wird mit bis zu 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr gerechnet. Die bakterielle Infektion kann bei den Betroffenen zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen führen. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun bedeutende Fortschritte im Verständnis des Infektionsmechanismus erzielt und einen möglichen Weg für die Entwicklung…
Zukunftssorgen können einen Menschen schon mal aus der Bahn werfen. Bedenken, ob das Geld für den Ruhestand reicht, die Sorge um die Gesundheit von Partner oder Kindern oder die Angst vor globalen Krisen können zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und in die Grübelfalle führen. Kaum jemand redet gern im Freundes- oder Familienkreis über psychische Belastungen….
Prostatavergrößerungen und -krebs sind in Westeuropa und den USA üblich, aber in Asien und im mediterranen Raum weniger verbreitet. Studien zeigen einen klaren Zusammenhang und bieten Richtlinien für die Prävention.
Arbeitsmedizin ist ein spannendes Berufsfeld. Der akute Mangel an Arbeitsmedizinern in Österreich sorgt für ausgezeichnete Perspektiven und einen herausfordernden Job, der bei aller Sicherheit viel Freiheit und Selbständigkeit bietet. Sowohl für Berufseinsteiger als auch erfahrene Mediziner auf der Suche nach einem zweiten Standbein.
Entdecken Sie den medizinischen Fortschritt der letzten Jahre und die faszinierende Welt der Forschung. Junge Mediziner drängen auf den Markt, bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
Enge Zusammenarbeit zwischen AUVA und dem österreichischen Bundesheer im Bereich medizinischer Ausbildung und Traumaversorgung.
Erfahre, warum der Kinderwunsch nicht immer sofort in Erfüllung geht und wie Ayurveda, Zyklusverfolgung, Stressabbau und Ernährung unterstützen können.
Erfahre, warum sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) nicht von sexueller Orientierung abhängen und wie Aufklärung und Prävention für alle Geschlechter wichtig sind. Mythos vs. Fakten: STIs betreffen jeden – Schutz und Wissen sind entscheidend.