Autorenarchiv - Philipp Wimmer

Image Description
Ein Orthopäde zeigt die Anatomie an einem künstlichen Kniegelenk.

Die orthopädische Versorgung im Wandel – neue Perspektiven für junge Mediziner zwischen Innovation und Tradition

Sie gehört zu den ältesten Disziplinen der Medizin – die Rede ist von der Orthopädie. Obwohl diese Disziplin auf eine lange Geschichte und auf viele Traditionen zurückblickt, zählt sie zu den dynamischsten. Rein konservative Ansätze dominierten lange Zeit, doch heute sind es moderne Therapieverfahren, eine verbesserte Diagnostik und minimalinvasive Techniken, die vollkommen neue Möglichkeiten eröffnen….

Eine Zecke auf einem grünen Blatt.

Borreliose: Neuer Ansatz für Entwicklung zielgerichteter Therapien

Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Infektionskrankheit in Europa. Allein in Österreich wird mit bis zu 70.000 Neuerkrankungen pro Jahr gerechnet. Die bakterielle Infektion kann bei den Betroffenen zu dauerhaften gesundheitlichen Problemen führen. Ein Forschungsteam der MedUni Wien hat nun bedeutende Fortschritte im Verständnis des Infektionsmechanismus erzielt und einen möglichen Weg für die Entwicklung…

Eine Hand greift zu einer Bierdose im Regal

Wenn Alkohol zu Mangelerscheinungen führt

Nach einer durchzechten Nacht gehört der Elektrolyt-Cocktail für viele zum nächsten Morgen dazu. Kurzfristig lässt sich damit die Verschiebung von Natrium, Kalium und Co. ausgleichen. Was allerdings nur wenige Menschen wissen ist, dass regelmäßiges Trinken zu ausgedehnten Mangelzuständen führen kann. Betroffen sind vor allem starke Alkoholiker aber auch jene, die regelmäßig Alkohol konsumieren. Warum es…

Ein Mann und eine Frau auf einer dunkelgrünen Couch um Rahmen einer Psychotherapie

Wie man das seelische Gleichgewicht auch in Krisen behält

Zukunftssorgen können einen Menschen schon mal aus der Bahn werfen. Bedenken, ob das Geld für den Ruhestand reicht, die Sorge um die Gesundheit von Partner oder Kindern oder die Angst vor globalen Krisen können zu einem Gefühl der Hilflosigkeit und in die Grübelfalle führen. Kaum jemand redet gern im Freundes- oder Familienkreis über psychische Belastungen….