Markus Muttenthaler von der Fakultät für Chemie hat gemeinsam mit einem internationalen Forschungsteam eine neue chemische Verbindung entwickelt, die ähnlich wie das “Liebeshormon” Oxytocin wirkt, aber in der Anwendung sicherer und nebenwirkungsärmer ist. Diese Verbindung hat das Potential, zukünftig für verschiedenste Studien und therapeutische Anwendungen herangezogen zu werden, wo der Oxytocin-Rezeptor eine Rolle spielt. Die Studie erscheint aktuell in “Science Signaling”.
Neue chemische Verbindung zur Erleichterung der Geburt entwickelt
Das könnte dich auch interessieren
29. November 2024
RSV-Immunisierung für Neugeborene: Kostenloser Schutz ab Weihnachten
25. Oktober 2024